Merkel: Energiewende mit Augenmaß - FDP will alte Kernkraftwerke abschalten
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel will jetzt schneller in das Zeitalter der erneuerbaren Energien kommen. Die Reaktorkatastrophe in Fukushima habe gezeigt, dass auch die unwahrscheinlichsten Dinge plötzlich Realität werden können. Darauf habe die Bundesregierung reagiert. Die Konsequenz bestehe darin, die Energiewende schneller zu schaffen, sagte die Bundeskanzlerin. Nötig sei eine "Energiewende mit Augenmaß". Merkel halte einen Atomausstieg in Deutschland, um anschließend Atomenergie aus anderen Ländern zu importieren jedoch nicht für ehrlich. Demgegenüber will die FDP jetzt die Stilllegung aller alten Kernkraftwerke. Medienberichten zufolge fordert Generalsekretär Christian Lindner, dass alle acht zur Zeit abgeschalteten Kernkraftwerke für immer stillgelegt werden. Die Übertragung von Reststrommengen auf andere Kraftwerke sollte nicht möglich sein, so Lindner.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011