21.06.2011, 09:18 Uhr

Payom Solar steigt ins Projektgeschäft ein

Merkendorf – Die Payom-Solar AG meldet nach dem Einstieg in das Projektgeschäft erste Umsetzungen. Demnach konnte der ehemalige Handelsspezialist in den vergangenen Wochen mehrere Aufträge abwickeln. Wie das Unternehmen berichtet wurde eine Freiflächenanlage mit einer Leistung von 1 MW auf einer Deponie in Coesfeld fertiggestellt. Der Freiflächenpark Tweelbäke mit einer Leistung von 4,4 MW wurde von der Stadt Oldenburg genehmigt. Das Unternehmen beurteilt vor diesem Hintergrund den Einstieg in das Projektgeschäft als positiv, da nun keine einseitige Abhängigkeit vom margenschwachen Handelsgeschäft bestehe. Vor allem die Übernahme des Projektentwickler Solen Engergy GmbH (Solen) mit insgesamt 70 Mitarbeitern unterstütze die Neuausrichtung.

In den März bis Mai setzte Payom nach eigenen Angaben Projekte im Umfang von 21 MW um. Der Marktanteil in Deutschland erreicht vor diesem Hintergrund ca. 3 Prozent. „Wir bearbeiten derzeit Projekte in einem Umfang von 26 MW und die Tendenz ist weiter steigend“, erklärt Detmar Dettmann, Geschäftsführer Solen Energy GmbH. Hinzu kommen Projekte im Ausland. „Hier sind wir sehr optimistisch, kurzfristig Erfolge vermelden zu können“, so Dettmann weiter.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2011