BELECTRIC integriert Solarkraftwerk in den Naturpark Rhön
Wildflecken - Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH hat das Solarkraftwerk Wildflecken auf einem ehemaligen Bundeswehrstandort in Betrieb genommen. Auf der Konversionsfläche wurde das erste mit Solar Frontier CIS (Kupfer, Indium, Selen)-Dünnschichtmodulen ausgestatte Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Leistung von 551 kW errichtet. Die Anlage liegt inmitten des Naturparks Rhön und die Integration in das Landschaftsbild war ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Errichtung. Wie BELECTRIC berichtete, entschied man sich für die Module der Dünnschichttechnologie von Solar Frontier, weil diese sich mit ihrem gleichmäßig dunklen Erscheinungsbild in das bestehende Landschaftsbild gut integrieren ließen. Insgesamt wurden 4.240 PV-Module installiert. Sowohl der Bürgermeister der Gemeinde Wildflecken, Alfred Schrenk, als auch der Projektleiter Günther Blank bewerten den Projektverlauf und das Ergebnis als sehr zufriedenstellend.
© IWR, 2011