25.07.2011, 09:33 Uhr

E.ON bezuschusst die Anschaffung von Mikro-KWK-Anlagen

Düsseldorf – E.ON hat ein bundesweites Förderprojekt für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung gestartet. Zusammen mit den Herstellern Brötje, Remeha, Senertec, Vaillant und Viessmann will E.ON die Anschaffung einer Mikro-KWK-Anlage mit 1.000 Euro bezuschussen. Voraussetzung ist ein Erdgas-Liefervertrag mit einer der deutschen E.ON-Vertriebsgesellschaften. Laut E.ON eignen sich diese Anlagen vor allem zur energetischen Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Die elektrische Leistung der Anlagen, die gleichzeitig Strom und Wärme produzieren, liegt i.d.R. bei einem Kilowatt.

Die Anschaffungspreise der Mikro-KWK-Heizgeräte bewegen sich nach E.ON-Angaben derzeit zwischen 18.000 und 25.000 Euro. Durch die zusätzliche Stromerzeugung lohne sich die Anschaffung jedoch. Zudem sei die Technologie sehr effizient und könne einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, so Stefan Vogg, Verantwortlicher für den Vertrieb von E.ON in Deutschland. Daher setze sich E.ON aktiv dafür ein, den Markteintritt von Mikro-KWK-Heizanlagen zu fördern.

:


© IWR, 2011