15.08.2011, 10:14 Uhr

Deutsche WindGuard für Kalibrierung von Windfahnen akkreditiert

Varel - Die Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services GmbH darf in Zukunft auch Windfahnen kalibrieren. Wie das Unternehemn mitteilt, habe dies die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025 entschieden. Bisher hatte das Laboratorium der WindGuard nur die Erlaubnis für die Kalibrierung von Anemometern besessen. Die Deutsche WindGuard ist damit eigenen Angaben zufolge das erste Unternehmen weltweit, das für diese Kalibrierung zugelassen ist. Auch die Ausrichtung der Windenergieanlagen in den Wind beruht auf den Signalen der installierten Windfahnen. Ungenauigkeiten bei der Windmessung können zu erheblichen Energieertragseinbußen bei Windenergieanlagen führen. "Die Bedeutung der Kalibrierung von Windfahnen wurde bisher oft unterschätzt. Dabei sind wir in vielen Bereichen auf die Genauigkeit von Windfahnen angewiesen, beispielsweise bei der Berechnung von Strömungsmodellen oder der Planung von Windparks", so Dieter Westermann, Geschäftsführer der Deutsche WindGuard Wind Tunnel Services GmbH.


© IWR, 2011