17.11.2011, 09:30 Uhr

WAB: Offshore-Engpässe sind eine Chance für den Markt

Bremerhaven - Die Windenergie-Agentur WAB hat sich in die Debatte zu den Kapazitätsengpässen bei der Offshoe-Windenergie eingeschaltet. Ronny Meyer, Geschäftsführer des Offshore-Branchenverbandes erklärte: „Der benötigte seeseitige Netzausbau für Offshore-Wind ist seit langem klar. Nach den derzeit geltenden Regelungen ist für den Netzanschluss der jeweilige Übertragungsnetzbetreiber verantwortlich. Da zur Erreichung der Offshore-Ziele der Bundesregierung weiterer Kapazitätsausbau für Netzbau- und Planung bei den Netzbetreibern nötig ist, müssen diese ihrer Verantwortung nachkommen. Kapazitätsengpässe sind als Chance für den Markt zu sehen. Hier wird der Handlungsdruck deutlich - von einem Kollaps zu sprechen, weist in die falsche Richtung."

Zuvor hatte der Netzbetreiber Tennet Berichten zufolge vor Engpässen bei der Anbindung neuer Windparks auf See gewarnt. Die Errichtung von Anschlüssen sei demnach "in der bisherigen Form nicht länger möglich". Die für den Netzausbau verantwortlichen Unternehmen würden an die Grenzen ihrer Ressourcen stoßen und unter Finanzierungs-Problemen leiden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:


© IWR, 2011