24.02.2012, 17:21 Uhr

juwi Solar übergibt PV-Anlage mit 1,8 MW Leistung

Tauberbischofsheim/Wörrstadt - Die juwi Solar GmbH hat in Tauberbischofsheim eine PV-Anlage an die Auftraggeber übergeben. Die im Stadtteil Dittwar errichtete Anlage mit einer Nennleistung von 1,8 Megawatt(peak) wurde entlang der Autobahn A 81 gebaut. Auftraggeber war die Genossenschaft "Bürgerenergie Tauberfranken 2 eG" mit 190 Mitglieder gewonnen, die zusammen Anteile im Wert von fast 850.000 Euro gezeichnet und damit den Solarpark finanziert haben. Mehr als 7.600 polykristalline Module der Firma BYD sind nach juwi-Angaben auf einer Gesamtfläche von fünf Hektar montiert worden. Weitere drei Hektar sind als Ausgleichsfläche vorgesehen. Erwartet wird eine Stromerzeugung von jährlich 1,9 Millionen Kilowattstunden Strom.

juwi-Projektmanager Timo Brühl sagte anlässlich der Einweihung: „juwi versucht bei allen Projekten, die lokale und regionale Wertschöpfungskette zu stärken. Deshalb sind wir froh, mit der BürgerEnergie Tauberfranken 2 eG einen Investor gefunden zu haben, der in der Region verwurzelt ist. So kommen wir unserer Vision einer 100%igen Versorgung mit erneuerbaren Energien durch dezentrale Kraftwerke einen Schritt näher.“ Allerdings ließ Brühl keinen Zweifel daran, dass unter der vermutlich ab 9. März geltenden reduzierten Einspeisevergütung das Solar-Projekt Dittwar aus Gründen der Wirtschaftlichkeit so nicht hätte realisiert werden können. "Wir können alle froh sein, dass die Anlage bereits im Dezember letzten Jahres ans Netz ging", sagte Brühl.

„Regenerative Energien haben nach aktuellen Umfragen bei den Bürgern, speziell im Bereich der Photovoltaik, die größte Akzeptanz aller Energieerzeugungen. Unsere Genossenschaften sorgen dafür, dass Erfolg und Rendite dieser Projekte in der Region verbleiben“, erklärte der Vorstand der BürgerEnergie Tauberfranken Joachim Thees.


© IWR, 2012