10.07.2012, 15:06 Uhr

Bundesnetzagentur startet neue Internetseite zum Netzausbau

Bonn/Münster – Die Bundesnetzagentur hat eine neue Internetplattform zum Thema Netzausbau in Deutschland gestartet. Auf der Seite www.netzausbau.de sollen sich alle Bürger über den aktuellen Stand des Netzausbaus informieren und sich in den gesamten Prozess mit einbringen können. „Der Gesetzgeber hat den Bürgern ermöglicht, alle Entscheidungen zum Netzausbau aktiv mitzugestalten. Wer diese Chance nutzen möchte, für den ist die neue Internetseite die erste Adresse"", betonte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.

EnLAG-Monitoring und Projektübersicht

Ein wichtiger Baustein der Informationsplattform ist das EnLag-Monitoring, das über den Stand der Leitungsvorhaben aus dem Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) informiert. Ergänzend zu dem Stand der 24 EnLAG-Vorhaben soll es in Zukunft auch eine Übersicht über alle geplanten Projekte im Höchstspannungsbereich( 220 Kilovolt und 380 Kilovolt) geben.

Netzausbau billiger als geplant

Unterdessen könnte laut einem Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) der Netzausbau in Deutschland billiger werden als zunächst angenommen. Dem Bericht zu zufolge hat die Bundesnetzagentur die Kosten für die Umsetzung des Netzentwicklungsplans mit den Kosten verglichen, die auch ohne die Energiewende angefallen wären. Nach dem aktuellen Plan mit Energiewende wären die Kosten bis 2022 bei jährlich mindestens 2 Mrd. Euro anzusetzen, demgegenüber stünden nach Berechnungen der Bundesnetzagentur Kosten ohne Energiewende in Höhe von 1,2 Mrd. Euro pro Jahr, so FTD.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:


© IWR, 2012