16.10.2012, 09:57 Uhr

Solarenergie: REC mit enttäuschenden Q3-Zahlen – Aktie stürzt ab

Sandvika, Norwegen – Der norwegische Solar-Hersteller REC hat vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2012 vorgelegt und eingeräumt, dass die Ergebnisse unter den Erwartungen der Analysten liegen. Sehr herausfordernde Marktbedingungen hätten zu einer Minderung bei Absätzen und Verkaufspreisen geführt. Nach den vorläufigen Zahlen wurde ein Umsatz in Höhe von 1,5 Mrd. Norwegische Kronen (NOK, umgerechnet ca. 203 Mio. Euro) sowie ein negatives EBITDA von 185 Mio. NOK (umgerechnet ca. -25 Mio. Euro) erzielt. Gegenüber dem zweiten Quartal 2012 bedeutet dies einen Umsatzeinbruch um rund 25 Prozent. Das EBITDA im Vorquartal betrug 267 Mio. NOK (umgerechnet ca. +35 Mio. Euro). Die REC-Aktie bricht im heutigen Handel bislang um mehr als 18 Prozent auf 0,167 Euro ein (Stand: 9:03 Uhr) und markiert damit einen neuen Tiefstwert.

Presiverfall als Ursache - Verschuldung abgebaut

Wie REC ausführt, seien die durchschnittlichen Verkaufspreise im Vergleich zum Vorquartal um 10 Prozent bei Polysilizium und Solarmodulen sowie um vier Prozent bei Silangasen gesunken. Diese Effekte sowie Abschreibungen auf Lagerbestände hätten das Ergebnis negativ beeinflusst. Die Schuldensituation konnte hingegen verbessert werden. So ist die Nettoverschuldung auf 1,9 Mrd. NOK reduziert worden. Neues Aktienkapital in Höhe von 1,7 Mrd. NOK sowie positive Effekte aufgrund der Insolvenz der Tochtergesellschaft REC Wafer Norway AS hätten zu dieser Verbesserung geführt. Die endgültigen Zahlen will REC Ende Oktober vorlegen.


© IWR, 2012