Strompreisbremse vom Tisch: Branche erleichtert - Geschäftsklima erholt sich
Münster – Die Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland bleibt weiterhin schlecht, hat sich im April 2013 aber verbessert. Der Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft legte im April auf 90,7 Punkte zu, verharrt damit jedoch weiter deutlich im negativen Bereich (unter 100 Punkte). Die Firmen bewerten dabei die aktuelle Lage nach dem Aus für die Strompreisbremse erwartungsgemäß positiver als im Vormonat. Auch mit Blick auf die kommenden sechs Monate sind die Firmen etwas optimistischer geworden.
Erholung vom Allzeittief
Im Februar 2013 hatte das Stimmungsbarometer der Erneuerbare-Energien-Branche bei 80,0 Punkten ein historisches Allzeit-Tief markiert. Dabei ging erstmals die Mehrheit der Befragten von einer Verschlechterung der Lage im darauffolgenden halben Jahr aus. Der Index wird seit 2004 vom IWR erhoben. Für den Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft werden die Unternehmen der EE-Branche monatlich zur aktuellen Geschäftslage und zu den Perspektiven für die nächsten sechs Monate befragt.
Weiter Nachrichten und Infos zum Thema
© IWR, 2013