Deutschland verzögert strengere CO2-Abgasregeln in der EU
Münster - Anfang dieser Woche ist vom Europäischen Parlament, der EU-Kommission sowie den EU-Staaten ein neuer Grenzwert für CO2-Emissionen von Neuwagen ausgehandelt worden. Der CO2-Ausstoß sollte demnach bis 2020 schrittweise von derzeit 130 auf 95 Gramm pro Kilometer abgesenkt werden. Jetzt hat die deutsche Regierung dafür gesorgt, dass ein notwendiger Beschluss auf einer heute stattfindenden Sitzung von EU-Botschaftern von der Tagesordnung gestrichen worden ist. Dies berichtet Spiegel Online. Eine Entscheidung wird nun wohl erst in der zweiten Jahreshälfte fallen. Dem Beitrag zufolge erhofft sich Deutschland von dem Aufschub genügend Zeit, um weitere EU-Staaten auf seine Seite zu bringen und dadurch Nachverhandlungen zu erzwingen. Die Bundesregierung befürchte negative Auswirkungen auf die deutschen Hersteller von Oberklasse-Fahrzeugen.
Anreize für klimaschonende Fahrzeuge – Verkaufsstart für Ford Focus Electric
Um einen besonderen Anreiz für den Verkauf von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen zu schaffen, beinhaltet die aktuelle Fassung der EU-Regelung auch eine Verlängerung für die mehrfache Anrechnung klimaschonender Fahrzeuge in der Gesamtbilanz der Hersteller über sog. Supercredits. Davon könnte demnächst auch Ford profitieren. Ford hat sein erstes Elektroauto, den Ford Focus Electric, auf dem europäischen Markt eingeführt. Ab ca. 40.000 Euro kann der von Ford als Null-Emissionsfahrzeug angepriesene PKW mit einer Spitzengeschwindigkeit von 137 Kilometern pro Stunde und einer Leistung von 145 PS bestellt werden. Der Hersteller gibt die Reichweite mit rund 160 Kilometern an. Die Ladezeit soll je nach Anschluss - stationäre Ladebox oder eine übliche Haushaltsteckdose - zwischen drei und elf Stunden dauern. Das verbaute regenerative Bremssystem sorgt dafür. dass sich der Ford Focus Electric auch während der Fahrt selbständig aufladen kann. Dabei wird die beim Bremsen entstehende kinetische Energie zu 95 Prozent in elektrische Energie umgewandelt, was sich positiv auf die Reichweite des Fahrzeugs auswirkt.
Weitere News und Infos zum Thema:
© IWR, 2013