Biogas boomt: KTG Energie will Umsatz um 47 Prozent steigern
Hamburg – KTG Energie will im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 50 Mio. Euro erzielen und damit sein Vorjahresergebnis um 47 Prozent übertreffen. Dabei setzt das Unternehmen neben neuen Anlagen auch auf die Optimierung bestehender Biogasanlagen.
50 MW bis 2015
Von Hamburg aus steuert KTG Energie sein Geschäft mit zwölf Biogasanlagen v.a. in Brandenburg, aber auch in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg Vorpommern, die zusammen eine Leistung von 35 Megawatt erreichen und mit dessen Produktion das Unternehmen 2012 einen Umsatz von 31,6 Mio. Euro und einen Gewinn von 6 Mio. Euro generieren konnte. Die Tochter von KTG Agrar will in diesem Jahr seinen Umsatz um fast 50 Prozent steigern und peilt eine Marke von 50 Mio. Euro an. Dies soll nicht nur durch den Ausbau der Leistung auf 50 MW bis 2015, sondern auch durch eine Optimierung bestehender Anlagen erreicht werden. Siegfried Hofreiter, Vorstandschef von KTG Agrar äußerte sich hierzu in der Börsenzeitung: „Dank der massiven Investitionen in den vergangenen Jahren werden sich Umsatz und Gewinn unserer Tochter in den kommenden Wochen sehr dynamisch entwickeln.“
Mutter und Tochter profitieren voneinander
Das seit 2007 an der Börse notierte Biogasunternehmen errichtete seine erste Biogasanlage bereits im Jahr 2006. Dabei reicht das heutige Portfolio von KTG Energie von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb von Biogasanlagen. Mutter- und Tochter-Unternehmen profitieren voneinander. Durch den Anbau auf eigenen Flächen kann KTG Agrar seine Versorgung unabhängig sichern und auch die KTG Agrar nutzt die Reststoffe aus der Biogasanlage für den Anbau von Agrarprodukten.
Weitere Infos und News:
© IWR, 2013