Börse KW 23/25: EZB-Zinssenkung stützt RENIXX - XPeng verdoppelt Umsatz, halbiert Verluste - SFC Energy erhält dänischen Großauftrag, Nordex: Repowering in Deutschland
Münster - Der RENIXX World hat die letzte Handelswoche freundlich beendet. Rückenwind gab es von der EZB, die am 5. Juni 2025 eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen hat. Der Einlagensatz fällt damit auf 2,00 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz auf 2,15 Prozent und der Spitzenrefinanzierungssatz auf 2,40 Prozent. Die neuen Sätze gelten ab dem 11. Juni 2025. Es ist bereits die achte Zinssenkung seit Mitte 2024. Weiter ... (iwr)
- Börse KW 22/25: US-Zollstreit ohne Einfluss auf RENIXX - Plug Power: H2-Rekord - Nordex: Frankreich-Aufträge - Ormat: millionenschwerer Steuerdeal - Ballard-Technik für Bergbau-Lkw
- Über den weltweiten Aktienindex
- 4Neuer Windenergie-Job bei der initia GmbH (Berlin): Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
- Starkes Wachstum beim E-Autobauer XPeng: Umsatz verdoppelt – operativer Verlust halbiert
- Ormat baut Management aus: Ormat erweitert Führungsteam für Wachstum bei Stromerzeugung und Geothermische Systeme
Energieversorgung neu gedacht: Biomasse-Heizkraftwerk für Mineralwasser-Konzern Gerolsteiner
Gerolstein – Gerolsteiner und Eon realisieren gemeinsam ein zukunftsweisendes Biomasse-Heizkraftwerk, das den Standort Gerolstein nachhaltig mit Wärme und Strom versorgt. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Energieautarkie und trägt erheblich zur Reduzierung von Treibhausgasen bei. Weiter ... (iwr)
- Meilenstein für Wärmewende: MVV bindet neues Biomasseheizkraftwerk an
- Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet
- Flexible Stromeinspeisung: Habeck kündigt Biomassepaket an - Verbände begrüßen Reform und mahnen zur Eile
- Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
- Stellenangebot AOK Bayern – Die Gesundheitskasse (München): Referent (m/w/d) Energiemanagement
Börse KW 18/25: RENIXX stabilisiert sich - Verbio: Ethenolyse-Anlage - Plug Power: Bilanz gestärkt – Verbund mit Innovation - First Solar: Prognose kassiert – Canadian Solar: riesiger Auftrag
Münster – Der RENIXX zeigte sich in der vergangenen Woche etwas gefestigter und bewegte sich in ruhigeren Gewässern. Für eine echte Trendwende im RENIXX fehlen derzeit jedoch positive Impulse aus der Politik und den wichtigsten Leitmärkten. Am Ende der Woche steht der Index bei einem leichten Minus. Weiter ... (iwr)
- Innovatives Verbund-Wasserkraftwerk an der Salzach: Österreichischer Verbund startet erstmals Wasserkraftwerk mit horizontalen Kaplanturbinen
- Gefahr aus dem Netz: Solarverband warnt vor chinesischen Wechselrichtern in Europas PV-Systemen
- Nel ASA Aktie fällt: Statkraft stoppt Wasserstoffprojekt mit Nel ASA und storniert 40-MW-Vertrag
- Angriff auf Rechtssicherheit in den USA: Equinor erwägt Klage wegen Trump-Willkür beim Stopp des Offshore Windprojekts Empire Wind
- Stellenangebot Kreis Bergstraße (Heppenheim): Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement
Energiepolitik im Koalitionsvertrag – Erneuerbare Energien, Wasserstoff und keine Atomenergie
Berlin – Die Koalitionspartner aus Union und SPD haben sich auf eine Vereinbarung geeinigt. Mit dem vorgelegten Programm wird in der Energiepolitik die große Linie der letzten Ampelregierung im Wesentlichen fortgesetzt. Atomkraftwerke spielen auch in dieser Koalition keine Rolle mehr. Weiter ... (iwr)
- Neue Bundesregierung will Kernfusion statt Atomkraftwerke – kein Wort zur Atomenergie im Koalitionsvertrag
- Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26
- Kraftwerksstrategie: Ampel einigt sich auf Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke
- Neuer Energiejob bei der Stadtnetze Münster GmbH (Münster): Elektrofachkraft (m/w/d) Elektrotechnik 1/10kV
- Wasserstoff-Hochlauf: Erster Abschnitt des Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland zwischen Lingen und Bad Bentheim in Betrieb
Börse KW 07/25: RENIXX mit Lichtblicken - Verbio: Q2 operativ schwarze Zahlen - Bloom Energy: CO2-Abscheidung - Nordex: Platz 1 Service-Ranking - Ormat: Indonesien-Kraftwerk
Münster - Der regenerative Aktienindex RENIXX World konnte die Gewinne der Vorwoche in der letzten Woche nicht halten. Am Ende der Woche steht der RENIXX bei einem Verlust von knapp 2 Prozent. Viele negative Erwartungen scheinen allerdings in den RENIXX-Titeln bereits eingepreist zu sein, daher sorgen positive Überraschungen für steigende Kurse. Weiter ... (iwr)
- Quartalsbilanz: Verbio-Umsatz in Q2 24/25 weiter rückläufig - operatives Ergebnis wieder im Plus
- Dekarbonisierung der Wirtschaft: Bloom Energy und Chart Industries starten Kooperation zur CO2-Abscheidung
- Belgien schaltet drei weitere Atomkraftwerke endgültig ab – Doel 1 macht 2025 den Anfang
- Erster Platz bei BWE-Serviceumfrage: Nordex unterzeichnet 2024 weltweit neue Serviceverträge über 8.500 MW
- Stellenangebot Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH (Ulm): Asset Manager (m/w/d) Stromnetz
Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik
Berlin - Der Expertenrat für Klimafragen hat sein aktuelles Zweijahresgutachten zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen und Bewertung der Klimaschutzmaßnahmen veröffentlicht. Vertreter des Expertenrats übergaben das Gutachten des Rates an den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Dr. Philipp Nimmermann. Weiter ... (iwr)
- Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher
- Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw
- Verfehlte Klimaziele 2013 bis 2020: Deutschland kauft Emissionsberechtigungen für mehrere Mio. Euro
- Klimaschutz als Konjunkturprogramm: Investitionen von 167 Mrd. Euro für Klimaziele in Bayern nötig
- Qualitas Energy erhält über 200 Mio. € Kapitalzusagen für neue Kreditstrategie und plant Investitionen von 500 Mio. €
SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende
Berlin, Münster - Die Bundestags-Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/CSU haben sich offenbar fraktionsübergreifend in weitreichenden Beschlüssen auf zentrale, energiewirtschaftlich relevante Gesetzesvorhaben geeinigt. Damit liegen wichtige Entscheidungen für die weitere erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor. Weiter ... (iwr)
- Cybersicherheit und stabile Energieversorgung im Fokus: SMA fordert zügige Umsetzung von Solarspitzen-Gesetz
- Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26
- Photovoltaik-Boom in Deutschland hält 2024 an - eine Million neue Solaranlagen und neue Rekordleistung
- Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
Börse KW 03/25: RENIXX freundlich - Verbio-Gewinnwarnung - Nordex 2024: Auftragsrekord - Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht - Innergex: US-Windpark gestartet
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte sich in der letzten Woche von dem Rückschlag in der Vorwoche erholen und tendiert wieder in Richtung der 1.000 Punkte-Marke. Positive Akzente setzt der unter anderem der Windturbinenhersteller Nordex. Weiter ... (iwr)
- Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken
- Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
- Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen
- Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
- Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d)
Weitere Meldungen rund um die Bioenergie ...