06.01.2014, 16:42 Uhr

Preis für Industriestrom sinkt im Dezember 2013 noch mal

Münster – Die Strompreise für die Industrie und das Gewerbe sind in Deutschland auch im Dezember 2013 weiter gefallen.

Der vom Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. herausgegebene VIK-Strompreisindex für die Mittelspannungsebene gab im Dezember 2013 gegenüber dem Vormonat nochmals um 0,5 Prozent auf 136,97 Punkte nach. Die Strompreise für die Mittelspannungs-Kunden bewegen sich damit weiterhin auf dem Niveau des Jahres 2005.

Strom für Industrie und Gewerbe: Preisrückgang um rd. 25 Prozent seit 2011 und um 42 Prozent seit 2008

Im Jahr 2011 sind die Preise für Strom in der Industrie und dem Gewerbe auf der Mittelspannungsebene zunächst kräftig gestiegen. Der VIK-Index kletterte nach dem Atomenergie-Ausstiegsbeschluss 2011 zunächst um über 10 Prozent auf 181,14. Viele Firmen deckten sich in Erwartung höherer Strompreise nach dem Fukushima-Unglück in Japan ein. Doch es kam anders. Seither sind die Strompreise für die Industrie und das Gewerbe laut VIK-Strompreis-Index um rd. 25 Prozent gefallen. Noch deutlicher ist der Preisrückgang gegenüber dem Strompreishoch im Jahr 2008 mit einem Indexstand von 236,49. Im Vergleich dazu sind die Strompreise für die Mittelspannungskunden in Deutschland um über 40 Prozent gefallen.

Hintergrund zum VIK-Strompreis-Index

Seit September 2002 veröffentlicht der VIK- Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. den Strompreisindex für Mittelspannungskunden in Industrie und Gewerbe.

Deutscher Börsen-Strompreis im November einen Cent billiger als in Frankreich


© IWR, 2014