Solarworld verpasst operativen Gewinn im Startquartal
Bonn - Die Solarworld AG hat nach vorläufigen Angaben im 1. Quartal 2014 die konzernweiten Absatzmengen um 41 Prozent auf 154 Megawatt (MW) gesteigert (Q1 2013: 109 MW). Dennoch sank der Konzernumsatz um rund elf Prozent. Auf operativer Ebene waren die Zahlen rot, sofern die Sondereffekte außer Betracht gelassen werden. Die Aktie gibt kräftig nach.
Der Umsatz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres beläuft sich auf 99,4 Mio. Euro (Q1 2013: 112,2 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang ist auf einmalige Effekte aus dem Verkauf zweier umsatzstarker Großprojekte im 1. Quartal 2013 sowie dem Preisrückgang auf den internationalen Solarmärkten zurückzuführen, erklärte Solarworld.
Bosch Solar-Erwerb sorgt für operative Gewinne
Das konzernweite Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich im 1. Quartal 2014 um 159,2 Mio. Euro auf 137,2 Mio. Euro (Q1 2013: –22,0 Mio. Euro). Hierin enthalten ist ein vorläufig ermittelter Gewinn aus der Erstbilanzierung der von der Bosch Solar Energy AG erworbenen Produktionsanlagen und weiteren Vermögenswerten in Höhe von 135,6 Mio. Euro. Bereinigt um diesen Sondereffekt lag das Ebitda bei 1,6 Mio. Euro. Das konzernweite Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) der ersten drei Monate des Jahres 2014 stieg auf 127,4 Mio. Euro (Q1 2013: –32,3 Mio. Euro). Bereinigt um den Sondereffekt aus der genannten Übernahme betrug es –8,2 Mio. Euro.
Hoher Sanierungsgewinn lässt Konzernergebnis nach oben springen
Das konzernweite Finanzergebnis war stark durch den erfolgreichen Abschluss der finanziellen Restrukturierung im 1. Quartal 2014 beeinflusst und enthielt einen Sanierungsgewinn in Höhe von 555,7 Mio. Euro. Das Konzernergebnis nach Steuern stieg im 1. Quartal 2014 um 594,2 Mio. Euro auf 550,1 Mio. Euro (Q1 2013: – 44,1 Mio. Euro). Zum Bilanzstichtag 31. März 2014 verfügte die Solarworld AG über ein positives Eigenkapital von 321,4 Mio. Euro (31. Dezember 2013: –243,1 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag stieg auf 31,8 Prozent.
Der Vorstand der Solarworld AG hat beschlossen, im Rahmen einer Bilanzbereinigung ihren Bestand eigener Alt-Aktien (WKN A1YCMM) mit einer Stückzahl von 6.164 innerhalb der nächsten fünf Tage über die Börse zu veräußern. Die betreffenden Aktien wurden von der Solarworld AG im Jahr 2010 im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms erworben. Der Aktienkurs von Solarworld verliert im Handel am Dienstag deutlich um bislang 5,3 Prozent auf 28,52 Euro (Stand 15:20 Uhr).
Weitere News und Infos zum Thema:
© IWR, 2014