31.10.2006, 14:42 Uhr

Vestas erhält 145 MW-Großauftrag aus China

Randers, Dänemark - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat einen Großauftrag über 50 Anlagen vom Typ V80-2.0 MW sowie 53 Einheiten vom Typ V52-850 kW aus China erhalten. Die Anlagen mit einer Gesamtleistung von 145 MW sollen in zwei Windparks auf den Inseln Pingtan und Nanao in der südöstlichen Provinz Fujian errichtet werden. Auftraggeber sind die staatlichen Energieversorgungs- und Projektentwicklungsunternehmen Longyuan Pingtan Wind Power Co., Ltd. und Huaneng Shantou Wind Power Co. Ltd. Die beiden Unternehmen gehören nach Angaben von Vestas zu den „Big Five“ des chinesischen Elektrizitäts-Sektors.
Neben der Anlagenlieferung umfassen die Aufträge auch die Inbetriebnahme. Die Auslieferung der Anlagen soll im vierten Quartal 2006 beginnen, die Inbetriebnahme soll im nächsten Jahr erfolgen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Windkraft: Vestas erhält 63 MW-Auftrag aus den USA
Vestas Deutschland: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
IWR-Themengebiet Windenergie
Zum Verlauf des Windjahres 2006
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de



Quelle: iwr/31.10.06/