ALTUS AG wandelt ehemaliges Militärgelände in Energiepark um
Karlsruhe (iwr-pressedienst) - Die Karlsruher ALTUS wandelt eine ehemalige US-Raketenabschussbasis nahe Rockenhausen in der Westpfalz in einen Energiepark um. Noch vor Weihnachten soll dort eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 550 kWp ans Netz gehen. Eine Tochtergesellschaft der heutigen ALTUS AG hatte bereits im Jahr 2000 die neun Hektar große Fläche am Standort Birkenkopf in der Ortsgemeinde Bisterschied erworben, um auf dem Gebiet der ehemaligen Militärbasis der US-amerikanischen Streitkräfte Windkraftanlagen zu entwickeln und zu realisieren. Diese gingen nach Unternehmensangaben im Jahr 2003 in Betrieb. Nach einer Erweiterung im Jahr 2005 seien auf dem Gelände nun drei Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 3,8 MW installiert.
Parallel zu diesem Engagement initiierte ALTUS einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan, um auf dem Gelände einen Energiepark errichten zu können. Ende Oktober 2009 begann die Novatech GmbH aus Wolpertshausen mit den Bauarbeiten für die neue Photovoltaik-Anlage. Noch vor Weihnachten soll die bis dahin schüsselfertig übergebene Anlage mit einer Leistung von 550 kWp ans Netz gehen. Bis dahin soll eine Fläche von zwei Hektar mit den Solarmodulen des Herstellers Yingli Green Energy bedeckt sein. Mit den Modulen des chinesischen Anbieters und den Wechselrichtern der SMA Solar Technology kommt für die neue Photovoltaik-Anlage bekannte Technik zum Einsatz.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
© IWR, 2009