Astronergy: 10-MW-Abschnitt von Solarkraftwerk in China lanciert
Hangzhou - Heute lancierten Astronergy und die Partnerunternehmen offiziell den ersten 10-MW-Abschnitt des auf 100 MW ausgelegten Photovoltaikkraftwerks im autonomen Gebiet Ningxia Hui in Zentralchina. Das anfänglich zwei Quadratkilometer umfassende Projekt liegt in der Stadt Shizuishan in der, im Jahresdurchschnitt 1.600 Sonnenstunden verzeichnenden Trockenwüste, Gobi und soll voraussichtlich innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden.
In der einen Hälfte der ersten Ausbaustufe des Projekts sollen herkömmliche Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium von Astronergy zum Einsatz kommen. Die andere Hälfte wird mit Astronergys Dünnschichttechnik mit polykristallinen/amorphen Tandem-Siliziumzellen ausgestattet. Nach Unternehmensangaben handelt sich weltweit um eine der ersten Photovoltaikinstallationen dieser Art.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Photovoltaik:
© IWR, 2009