11.04.2022, 18:49 Uhr

Börse KW 14/22: RENIXX markiert weiteres Jahreshoch – Vestas verlässt Russland – Ballard Power erhält Typenzulassung – Enphase Energy baut Produktion in Europa aus


© IWR

Münster – Der weltweite Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche erneut ein neues Jahreshoch auf Schlusskursbasis markiert. Abgesehen von einigen Windaktien beginnt die Woche mit einem Fehlstart, im heutigen Handel setzten Gewinnmitnahmen ein.

Zwei gegenläufige Trends kennzeichnen das Spannungsfeld für den RENIXX. Die Diversifizierung der Energieversorgung, der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie hohe fossile Energiepreise sind die positiven Treiberelemente. Auf der anderen Seite bremsen Zins- und Inflationssorgen, die Lockdown-Wirkungen in China und staatliche Preissenkungen für fossile Energien die EE-Aktien aus.

Vestas verlässt russischen Markt

Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas gibt offenbar die beiden Produktionsstätten und das Supportgeschäft in Russland auf. Das Unternehmen will Russland kontrolliert und ordnungsgemäß verlassen. Das sagte CEO Henrik Andersen während der diesjährigen Hauptversammlung, berichtet der dänische Fernsehsender TV 2 unter Berufung auf die dänische Zeitung Børsen.

Bereits Anfang März 2022 hatte Vestas neue kommerzielle Aktivitäten in Russland ausgesetzt. Nach der Überprüfung der Entwicklung in Russland habe man die Entscheidung getroffen, sich aus Russland zurückzuziehen. Laut Anderson wird es eine Übergangszeit geben, in der „ausgewählte Aktivitäten“ nochfortgesetzt werden.

Die Vestas-Aktie konnte in der letzten Woche leicht um 1,4 Prozent auf 28,49 Euro zulegen.

Ballard Power erhält Typenzulassung für Schiffs-Brennstoffzelle

Der kanadische Brennstoffzellen-Spezialist Ballard Power Systems hat von DNV, einer der weltweit führenden Klassifizierungs- und Zertifizierungsgesellschaften, die branchenweit erste Typenzulassung in Europa für sein maritimes Brennstoffzellenmodul FCwaveTM erhalten. Damit kann der kanadische Brennstoffzellenhersteller eine einsatzbereite Brennstoffzellenlösung liefern, die zur Dekarbonisierung der Schifffahrt beitragen kann.

Der Kurs der Ballard Power-Aktie tendierte in der letzten Woche mit einem Abschlag von 5,4 Prozent auf 9,85 Euro schwächer.

Enphase baut Produktion in Europa aus

Die Enphase Energy, Hersteller von Mikro-Wechselrichtern für PV-Anlagen und Batterien, wird seine Produktionskapazitäten in Europa erweitern. Zusammen mit dem langjährigen und weltweit vertretenen Produktionspartner Flex werden ab dem ersten Quartal 2023 Enphase-Mikro-Wechselrichter für die europäischen Märkte in dem Flex eigenen Werk in Timisoara, Rumänien, hergestellt.

Enphase reagiert damit auf das rasant gestiegene Marktwachstum und die Nachfrage nach Solaranlagen für Privathaushalte in der Region als Folge steigender Energiepreise sowie der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen.

Die Enphase Energy-Aktie kann von der Meldung nicht profitieren und gibt ca. 2,4 Prozent auf 180 Euro nach.

RENIXX mit schwachem Wochenstart - Gewinnmitnahmen

Der Start in die neue Woche fällt nach den starken Kursgewinnen der Vorwochen schwach aus. Im heutigen Handel gibt der RENIXX aktuell (18:30 Uhr) um rd. 3,4 Prozent auf 1679 Punkte nach. Kursgewinne können Windkraftanlagen-Aktien wie Goldwind, Nordex und Vestas verzeichnen, aber auch Jinkosolar bewegt sich im positiven Bereich. Hohe Abschläge von über 5 Prozent müssen Enphase Energy am RENIXX-Ende sowie Orsted und Encavis hinnehmen.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2022