BSH genehmigt Konverter-Plattform und Seekabelsystem für Offshore-Windparks
Hamburg – Die Konverterplattform "HelWin alpha" und das Seekabelsystem "HelWin1" wurden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genehmigt. Die Plattform und das Kabelsystem dienen zur Anbindung der Offshore-Windparks "Nordsee Ost" und "Meerwind Süd/Ost". Die Errichtung der Konverterplattform soll rund 250 Meter östlich des Windparks "Nordsee Ost" realisiert werden. Das Seekabelsystem mit einer Leistung von 576 MW ermöglicht den Transport der Elektrizität und umfasst zahlreiche Stromkabel zur Konverterplattform und zur Grenze des Küstenmeeres.
Rückbau alter Seekabel auferlegt
Die Genehmigung des BSH erlaubt eine Laufzeit von 25 Jahren ab dem Zeitpunkt des vollständigen Anschlusses der Offshore-Windparks an die Konverterplattform. Der späteste Baubeginn der Plattform ist für den 31. Dezember 2014 festgelegt worden. Erstmalig wurde mit dem Genehmigungsverfahren auch der Rückbau von alten Seekabeln auf einer Länge von 37,8 km auferlegt. Diese Entscheidung wurde vom BSH im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) getroffen.
© IWR, 2012