22.06.2011, 11:20 Uhr

BSW fordert Wiederaufnahme von Solarparks in das EEG

Berlin - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat die Bundesregierung aufgefordert, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und Solarstrom auf landwirtschaftlichen Flächen künftig wieder zu fördern. Die Regelung ist im Rahmen der letzten EEG-Novellierung im Jahr 2010 aus dem EEG-Anwendungsbereich herausgenommen worden. Dies sei falsch gewesen, da Solarparks auf Freiflächen die günstigste Form der Erzeugung von Solarstrom darstellen, so der BSW. Die Förderfähigkeit neuer ebenerdig errichteter Solarparks ist gegenwärtig weitgehend auf sogenannte Konversionsflächen wie Mülldeponien und Militärgelände beschränkt.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2011