Centrotec-Zahlen: Konzernumsatz krisenbedingt leicht unter Vorjahresniveau
Brilon – Der Umsatz des auf energieeffiziente Gebäudetechnik spezialisierten Centrotec-Konzerns belief sich im ersten Halbjahr 2009 auf 202,5 Mio. Euro und lag damit um 5,2 % unter dem Rekordwert des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes (213,7 Mio. Euro). Dieser Rückgang spiegelt sich in den reduzierten operativen Ergebnisgrößen EBITDA mit 14,0 Mio. Euro (Vorjahr: 17,6 Mio. Euro) und EBIT mit 5,9 Mio. Euro (Vorjahr: 9,9 Mio. Euro) wider. Die `At Equity-Tochter` Centrosolar verzeichnete durch die Beendigung des Joint Ventures zur Produktion von Solarzellen in Portugal ein stark negatives Halbjahresergebnis und belastete das Vorsteuerergebnis (EBT) der Centrotec. Das Vorsteuerergebnis der ersten sechs Monate 2009 belief sich damit auf minus 8,3 Mio. Euro (Vorjahr: + 7,6 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie (EPS) lag in den ersten sechs Monaten 2009 bei minus 0,58 Euro (Vorjahr: + 0,33 Euro).
Das operative Geschäft in den drei Centrotec-Segmenten verlief sehr unterschiedlich, so verzeichnete das Segment Climate Systems durchgehend Marktanteilsgewinne und besonders auf den Kernmärkten auch Umsatzzuwächse. Insgesamt wurde im ersten Halbjahr 2009 mit 138,7 Mio. Euro ein Segmentumsatz auf Vorjahresniveau erwirtschaftet. Im Segment Gas Flue Systems sank der Umsatz in den ersten sechs Monaten 2009 um 10,4 % auf 49,0 Mio. Euro (Vorjahr: 54,7 Mio. Euro), wobei sich die deutlich verbesserte Entwicklung des zweiten Quartals auch für den weiteren Jahresverlauf abzeichnet. Das kleinste Segment des Konzerns, das unter der Obergesellschaft medimondi AG zusammengefasste Segment Medical Technology & Engineering Plastics, verzeichnete einen, schwerpunktmäßig aus dem Bereich der Hochleistungskunststoffe kommenden, 27,2 %-igen Umsatzrückgang auf 14,8 Mio. Euro (Vorjahr: 20,3 Mio. Euro).
:
Halbjahresergebnis von E.ON trotz Krise stabil
© IWR, 2009