14.08.2012, 17:15 Uhr

Conergy erzielt im 2. Quartal 2012 wieder positives EBITDA

Hamburg – Das Hamburger Solarunternehmen Conergy hat im 2. Quartal 2012 erstmals seit dem 3. Quartal 2010 wieder ein positives operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) erzielt. Auch der Netto-Cashflow im 2. Quartal war erneut positiv. "Trotz des unverändert schwierigen Marktumfelds haben wir im 2. Quartal erstmals wieder die Rückkehr in operativ schwarze Zahlen geschafft", sagte Conergy-CEO Dr. Philip Comberg. "Wir arbeiten weiterhin hart daran, Conergy in die Erfolgsspur zurück zu führen. Dieses Ergebnis ist dabei ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Es zeigt, dass sowohl unsere strategische Neuausrichtung als auch unsere verbesserten Kostenstrukturen zum Tragen kommen." Anleger honorierten die Zahlen des Hamburger Unternehmens. Die Aktie klettert heute bislang um knapp acht Prozent auf 0,51 Euro (Stand 16:50 Uhr).

Umsatz sinkt wegen Preisverfall

Aufgrund des allgemeinen Preisverfalls ist der Umsatz im 2. Quartal 2012 unter Vorjahresniveau gesunken. Mit 145,5 Mio. Euro (Q2 2011: 225,2 Mio. Prozent) war der Umsatz rund 35 Prozent niedriger als im Vorjahr. Die gesamte Absatzmenge im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres lag mit 110 Megawatt ebenfalls nur leicht unter dem Vorjahreswert (Q2 2011: 119 MW).

EBIT und Konzernergebnis noch negativ

Conergy erzielte im 2. Quartal 2012 erstmals seit Herbst 2010 mit 0,5 Mio. Euro (Q2 2011: -5,9 Mio. Euro) wieder ein positives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im 2. Quartal 2012 auf -3,1 Mio. Euro (Q2 2011: -12,7 Mio. Euro), das Konzernergebnis nach Steuern aus fortzuführenden Geschäftsbereichen auf -5,6 Mio. Euro (Q2 2011: -18,6 Mio. Euro). Damit reduzierte Conergy seine Verluste um rund 70% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.


© IWR, 2012