04.06.2009, 09:02 Uhr

Deutliche Verluste im RENIXX World - Evergreen Solar und Gamesa am Indexende

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern die Verluste des Vortages weiter ausgebaut und um 3,03 Prozent (-25,95 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 830,78 Punkte. Gewinnmitnahmen wurden u.a. als Gründe angegeben. Die größten Einbußen stellten sich am Morgen sowie am Nachmittag ein.

Evergreen Solar verlieren über 8 Prozent

Schwächster Wert im RENIXX ist die Aktie des US-Solarunternehmens Evergreen Solar mit einem Kursverlust von 8,1 Prozent auf 1,25 Euro. Das Unternehmen hatte Ende Mai durch die Platzierung von rund 43 Mio. neuer Aktien rund 73 Mio. US-Dollar einnehmen können. Die Mittel sollten u.a. für den Aufbau einer Waferfabrik in China verwendet werden. Schwach zeigten sich auch die Windwerte von Gamesa (-6,7 Prozent, 14,41 Euro) und REpower (-6,4 Prozent, 112,84 Euro) sowie die chinesischen Solaraktien von LDK Solar (-6,5 Prozent, 6,23 Euro), Yingli (-6,1 Prozent, 8,78 Euro) und Suntech Power (-5,9 Prozent, 11,10 Euro).

Canadian Hydro Developers mit neuem CEO

Gewinner des Tages ist die Aktie des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Canadian Hydro Developers (+3,6 Prozent, 2,03 Euro). Das Unternehmen hatte personelle Veränderungen bekanntgegeben. Neuer CEO soll ab Juli der bisherige CFO Kent Brown werden. Aktien des Schweizer Drahtsägen-Produzenten Meyer Burger steigen um 2,9 Prozent auf 110,50 Euro. Das Unternehmen hat die Markteinführung eines neuen Produkts bekanntgegeben. Die seit März umgesetzte Kurzarbeit bei Meyer Burger werde über die Sommermonate hinaus weitergeführt, teilte das Unternehmen in diesem Zusammenhang mit. Die Aktie des Bonner Solarkonzerns SolarWorld schneidet mit einem geringen Verlust von 0,9 Prozent auf 22,33 Euro besser als der Durchschnitt ab. SolarWorld-Vorstandsvorsitzender Frank Asbeck bestätigte in einem Interview mit Börse Online das Umsatzziel von einer Mrd. Euro in 2009 und prognostiziert, dass sein Konzern im Gegensatz zu einigen Konkurrenten als Gewinner aus der Krise hervorgehe.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 47,28 Mio. Euro (Vortag: 63,77 Mio. Euro).

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)


© IWR, 2009