Deutschland und Brasilien vertiefen bilaterale Klimakooperation
Berlin - Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und der brasilianische Vizeaußenminister Antonio de Aguiar Patriota haben im Bundeskanzleramt ein Memorandum of Understanding zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet. Wesentliche Gegenstände des Memorandums sind Absprachen für eine intensivere Kooperation in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Forschung und Technologie. Außerdem verabreden Deutschland und Brasilien die Einrichtung einer Arbeitsgruppe unter Federführung des Bundesumweltministeriums und des brasilianischen Außenministeriums.
Anlässlich der Unterzeichnung erklärte Umweltminitser Röttgen, dass Brasilien und Deutschland im Bereich des Klimaschutzes eine Führungsrolle einnähmen. Anspruchsvolle Klimaschutzmaßnahmen würden enorme wirtschaftliche Vorteile bergen, so dass ein rechtzeitiges Umsteuern auf eine kohlenstoffarme Wirtschaftsweise sich gerade auch aus finanziellen Gründen lohne, so Röttgen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Klimaschutz:
© IWR, 2009