31.10.2011, 11:38 Uhr

Energieforschung: BMWi-Projekt erhält Deutschen Umweltpreis 2011

Berlin - Bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2011 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist ein Projekt des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Bundespräsident Christian Wulff überreichte die Auszeichnung für die Entwicklung der flammenlosen Oxidation (FLOX) an die Geschäftsführer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH. Die FLOX-Technologie wurde im Rahmen der Energieforschung des BMWi entwickelt. Durch eine besondere Durchmischung von Brenngas, Brennluft und rezirkulierendem Abgas reduzieren FLOX-Brenner den Brennstoffeinsatz um bis zu 50% und die Stickoxidemissionen um bis zu 90%.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler sagte: „Der Erfolg dieses effizienten und sauberen Verbrennungsverfahrens beweist die hohe Innovationskraft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Gleichzeitig zeigt er, dass das Energieforschungsprogramm der Bundesregierung mit der Förderung von Forschung und Entwicklung von modernen Energieeffizienztechnologien die richtigen Impulse für die Beschleunigung der Energiewende setzt." Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hatte die Entwicklung der FLOX-Technologie mit ca. 4,8 Mio. EURO gefördert.


© IWR, 2011