13.05.2009, 14:19 Uhr

EnLAG: Entlastung bei den Netzentgelten

Berlin - Nach den Regelungen des am 07.Mai 2009 vom Bundestag beschlossenen Energieleitungsausbaugesetzes (EnLAG) werden neu errichtete Pumpspeicherkraftwerke und andere neue Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie für einen Zeitraum von zehn Jahren von den Netzentgelten freigestellt. Ebenso werden Stromintensive Unternehmen wie zum Beispiel Aluminiumhütten bei den Netzentgelten entlastet. Nach Aussage von Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg wird so zum einen der Industriestandort Deutschland gestärkt und zum anderen das Erreichen der Klimaschutzziele ermöglicht. Dies sei nur bei optimaler Nutzung der erneuerbaren Energien möglich, was durch neue Technologien bei der Stromspeicherung ermöglicht werde, so der Minister.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Stromnetze