EPURON veräußert weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen
Hamburg – Die EPURON GmbH hat eine weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen verkauft. Die Anlage Oehna mit einer Leistung von 0,537 MW soll Anfang nächsten Jahres im südlichen Brandenburg errichtet werden. Ab Sommer 2009 sollen jährlich 5.600 Tonnen Maissilage, 6.000 Tonnen Schweinegülle und 8.000 Tonnen Rinderfestmist vergoren werden. Anlagenbauer ist das Unternehmen BioConstruct aus Melle. Oehna ist nach Voßhöhlen in Schleswig-Holstein und Karow in Mecklenburg-Vorpommern die dritte Biogasanlage, die EPURON an das Tochterunternehmen der börsennotierten MVV Energie verkauft.
Die Substrate sind über die gesamte Laufzeit von 20 Jahren durch den Kooperationspartner Oehnaland Agrargesellschaft mbH gesichert. Gleichzeitig übernimmt Oehnaland auch die technische Betriebsführung der Anlage. Der erzeugte Strom soll ins Netz eingespeist werden, die anfallende Wärme soll für die Beheizung von Stallungen genutzt werden.
EPURON will in Zukunft weitere Biogasprojekte in Deutschland errichten. Aus Sicht des Unternehmens sind vor dem Hintergrund des novellierten EEG künftig v.a. Biogasprojekte bis zu 2 MW besonders rentabel. Neben klassischen Strom-Wärme Konzepten prüft das Unternehmen dabei zunehmend Standorte, an denen die Möglichkeit der Biomethan-Direkteinspeisung in eine nahegelegene Erdgasleitung besteht. Im Rahmen der Rohstoffbelieferung will EPURON weiterhin auf Multifeedstock Konzepte setzen, um Preisschwankungen im Rohstoffbereich abfangen zu können.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
© IWR, 2008