21.07.2006, 08:41 Uhr

Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet

Winterthur, Schweiz – Agrola, Alcosuisse und Saab haben in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eingeweiht. Die Vertreter der drei Unternehmen bezeichneten die Einweihung als Anfangspunkt eines umfassenden Tankstellennetzes: In den kommenden zwölf Monaten will der Tankstellen-Betreiber Agrola weitere 14 Tankstellen errichten. Der Alkohol für den Bioethanol E85 wird nach Angaben der Unternehmen ausschließlich aus landwirtschaftlich angebauten Nutzpflanzen oder aus Reststoffen der Holz verarbeitenden Industrie hergestellt. Geliefert wird das Ethanol von Alcosuisse, einem Profitcenter der Eidgenössischen Alkoholverwaltung. Diese lässt den Treibstoff in Lizenz von einem privaten Unternehmen herstellen.
Langfristig geht Alcosuisse davon aus, mit zwei weiteren Produktionsstandorten einer steigenden Nachfrage nach Bioethanol gerecht werden zu können. Bioethanol-Fahrzeuge von Saab stehen nach Angaben des Fahrzeugherstellers kurz vor der Einführung im Schweizer Markt und werden voraussichtlich im September verfügbar sein.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
EOP Biodiesel AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an österreichischem Biodieselhersteller
Newsticker Verkehr und Treibstoffe
IWR-Planungs und Kaufentscheidungshilfe "Erdgas & Autogas“
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de



Quelle: iwr/21.07.06/