HAW-Hamburg startet neuen Masterstudiengang im Bereich Erneuerbare Energien
Hamburg – Zum Wintersemester 2009/2010 bietet die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW) erstmalig den neuen Masterstudiengang "Renewable Energy Systems - Enviromental and Process Engineering" an. Das international ausgerichtete Ingenieursstudium soll die Bereiche Planung, Entwicklung und Bau regenerativer Anlagen sowie die anschließende weitere Energieumwandlung und -verteilung praxisorientiert vermitteln. Dazu sind Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern geplant. Die Inhalte des Studiengangs konzentrieren sich nach Angaben der HAW auf die Bereiche Solarenergie, Biomasse und Windenergie. Der Masterabschluss kann an der Fakultät Life Sciences im Bereich Elektrotechnik und Erneuerbare Energien erworben werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Studium und Ausbildung
© IWR, 2009