juwi: 25 MW Solaranlage in Schleswig-Holstein in Betrieb
Wörrstadt – Der Projektierer juwi und die Stadtwerke Mainz haben nach drei Monaten Bauzeit eine 25 MW Solaranlage ans Netz angeschlossen. Der Solarpark Elmenhorst in Schleswig-Holstein besteht aus insgesamt 103.500 Solarmodulen und wurde auf einer Fläche von rd. 60 Hektar errichtet. „Ich freue mich, dass wir die Anlage wie geplant in Betrieb nehmen konnten. Dies war nur durch die hervorragende Arbeit und das Zusammenspiel aller beteiligten Abteilungen möglich", sagte juwi-Vorstand Matthias Willenbache. Betrieben wird der Solarpark von der Rio Energie GmbH&Co. KG, einem Joint Venture der juwi-Gruppe und der Stadtwerke Mainz AG.
Schleswig-Holstein setzt weiter auf Solarenergie
Das Solarkraftwerk ist das zweitgrößte in Schleswig-Holstein. Das Land will auch zukünftig weiter auf Sonnenenergie setzen. „Unser Land gestaltet die Energiewende aktiv mit. Der dezentrale Ausbau der erneuerbaren Energien bietet den Regionen große Chancen und erhöht die heimische Wertschöpfung", hatte der damalige schleswig-holsteinische Innenminister Klaus Schlei (CDU) bereits beim Spatenstich des Projektes Mitte April klargestellt. Auch unter der neuen Regierung soll diese Aussage gültig bleiben.
© IWR, 2012