KW 06/2014: RENIXX auf Höchststand – REC Silicon und Sunpower nach Zahlen gefragt, Motech und Canadian Solar leichter
Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat in der letzten Woche seine Zuwächse seit Jahresbeginn weiter kräftig ausgebaut. Das Börsenbarometer klettert auf fast 370 Punkte (Schlusskurs Fr., 14.02.2014). Das ist der höchste Stand seit etwa zweieinhalb Jahren.
Immer mehr RENIXX-Firmen haben ihre Zahlen für das Jahr 2013 vorgelegt. Die betreffenden Unternehmen zählen zu den großen Gewinnern in der letzten Woche, bis auf eine Ausnahme.
REC Silicon an der Indexspitze – Verluste drastisch abgebaut
An der RENIXX-Spitze ist der Silizium-Hersteller REC Silicon zu finden. Das Wertpapier haussierte am Mittwoch nach der Vorlage der Geschäftszahlen. Das norwegische Unternehmen, das am Standort Moses Lake in den USA Silizium vor allem für die Solarindustrie produziert, konnte die Verluste im Jahr 2013 drastisch reduzieren. Auf EBITDA-Basis hat REC Silicon 2013 bereits wieder schwarze Zahlen geschrieben. Weitere Top-Gewinner sind Meyer Burger, Sunpower und Green Plains. Auch der US-Solar-Hersteller Sunpower hat seine Zahlen für 2013 präsentiert. Der Umsatz konnte leicht auf gut 2,5 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Zudem wandelte Sunpower den operativen Verlust 2012 in Höhe von 288 Mio. US-Dollar 2013 in einen operativen Gewinn in Höhe von 159 Mio. US-Dollar. Die Ziele für 2014 liegen leicht über dem Niveau der 2013er-Ergebnisse.
Canadian Solar langt am Kapitalmarkt zu
Am RENIXX-Ende sind in der letzten Woche die Aktien von GCL-Poly Energy, China Longyuan, Motech und Canadian Solar zu finden. Dabei ist Canadian Solar der einzige Titel, der trotz Vorlage guter Zahlen nicht zulegen konnte. Obwohl der Modul-Hersteller die eigene Absatz-Prognose für das Schlussquartal 2013 deutlich übertroffen hatte, sinkt die Aktie. Grund sind die Pläne von Canadian, sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung und der Begebung einer Anleihe zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen. Rund 230 Mio. US-Dollar sollen so in die Unternehmenskasse gespült werden.
RENIXX startet unverändert
Zum Start in die neue Handelswoche kann der RENIXX sein Niveau vom Börsenschluss am Freitag halten. Gefragt sind weiterhin die Anteilsscheine von REC Silicon, zudem können GT Advanced Technologies und Canadian Solar zulegen. Am Indexende finden sich derzeit die Werte von Yingli und Solarcity.
Weitere News und Infos zum RENIXX und zum Thema Börse:
© IWR, 2014