KW 21/2013: Chinesische Solaraktien schieben RENIXX an - Suntech, JA Solar und Yingli gehen durch die Decke
Münster – Solartitel aus China haben in der vergangenen Woche maßgeblich dazu beigetragen, dass der RENIXX World Aktienindex die Zuwächse der Wochen und Monate zuvor weiter ausbauen konnte. Das Börsenbarometer der Regenerativen Energiewirtschaft ist um 1,4 Prozent (+3,44 Punkte) auf 244,86 Punkte geklettert. Zwischenzeitlich lugte der Index dabei sogar über die Marke von 250 Punkten.
Suntech Power klettern um 50 Prozent
Extreme Kursgewinne sind für die Aktien der chinesischen Photovoltaik-Hersteller Suntech Power, JA Solar und Yingli zu verzeichnen. Ausschlaggebend waren die Quartalszahlen von JA Solar und die Guidance von Yingli. In beiden Fällen wurden die bisherigen Prognosen übertroffen, bzw. nach oben angepasst. Mit Meyer Burger, SolarWorld und Trina Solar folgen weitere Solaraktien auf der Gewinnerliste. SolarWorld können zulegen, obwohl sich der Einigungsprozess mit den Anleihe-Gläubigern verzögert. Auf den ersten Versammlungen haben die anwesenden Anleihe-Gläubiger nicht genug Anleihe-Volumen auf sich vereinigen können, so dass diese Versammlungen nicht beschlussfähig waren. Nun soll jeweils eine zweite Gläubigerversammlung einberufen werden, die dann in jedem Fall beschlussfähig ist. Zudem soll die außerordentliche Hauptversammlung im Juli stattfinden.
Windtitel aus China schwach
Auch am Indexende sind Aktien aus China zu finden. Doch während die Solartitel aus dem Reich der Mitte sich verteuerten, gaben Wertpapiere aus der chinesischen Windenergiebranche nach. Anteilsscheine des Windparkbetreibers China WindPower haben rund 12 Prozent verloren und die Titel des Windenergie-Getriebe-Herstellers China High Speed Transmission verbilligten sich um 11 Prozent. Schwach tendierten auch SunPower aus den USA. In der Woche zuvor hatte sich das SunPower-Wertpapier noch um knapp 18 Prozent verteuert, nachdem das Unternehmen die Guidance für das Gesamtjahr vorgelegt hatte.
Neue Handelswoche: RENIXX klettert
Zu Beginn der neuen Handelswoche legt der RENIXX zu. Bislang verteuert sich das Börsenbarometer im heutigen Handel um gut ein Prozent. Gefragt sind vor allem Goldwind, REC und China Longyuan. Suzlon und American Superconductor geben nach.
© IWR, 2013