20.05.2010, 16:09 Uhr

Netzbetreiber können Mehrkosten für EE-Strom leichter anerkennen lassen

Berlin - Zukünftig können Netzbetreiber die Kosten, die mit einer verstärkten Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien einhergehen, unter vereinfachten Voraussetzungen anerkennen lassen. Eine entsprechende Festlegung hat die Bundesnetzagentur bekannt gegeben. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) sollen so die Spielräume der Netzbetreiber zur Modernisierung der Netze erweitert werden. Zudem werde bereits durch das Energieleitungsausbaugesetz der Aufbau von "Stromautobahnen" von Norddeutschland nach Süddeutschland ermöglicht. Bei der Anbindung von Offshore-Windparks sorge die Bundesnetzagentur mit ihrem Positionspapier für eine rasche Netzintegration des erzeugten Stroms. Zudem erprobt das BMWi im Rahmen eines Projekts in sechs Modellregionen "smart grids“, um die volatile Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und den Stromverbrauch auszubalancieren.


© IWR, 2010