Nordex konzentriert Zentrale in neuem Verwaltungsgebäude
Norderstedt - Die im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete Nordex AG hat den Neubau seiner Firmenzentrale in Hamburg-Langenhorn in Auftrag gegeben. Der Umzug aus vier nahegelegenen Immobilien im Großraum Hamburg in das „Nordex-Forum" soll schon im nächsten Jahr erfolgen. Die neue Firmenzentrale ist zunächst für rund 600 Mitarbeiter ausgelegt, in einem zweiten Bauabschnitt könnte die Kapazität am Standort bei Bedarf auf bis zu 1.200 Stellen verdoppelt werden. Nordex will in den nächsten Jahren weitere Arbeitsplätze in seiner Hauptverwaltung aufbauen.
Entwickler, Bauherr und späterer Eigentümer des „Nordex-Forums“ ist der Baudienstleister Hochtief, der die Ausschreibung im Jahr 2008 gewonnen hat. Das dreigliedrige Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 15.200 Quadratmetern entsteht auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Ochsenzoll in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Hamburg. Außer Büroflächen sind Konferenz- und Kommunikationsräume sowie eine Tiefgarage mit 179 Pkw-Stellplätzen geplant. Die Immobilie soll unter ökologischen Gesichtspunkten entwickeltwerden: Durch den Einsatz regenerativer Energien unterschreitet sie nach Unternehmensangaben die Vorgaben der Energiesparverordnung um deutlich mehr als 20 Prozent. Hochtief strebt für die neue Nordex Zentrale das Zertifikat in "Silber" der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) an.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
© IWR, 2009