Pelletpreise steigen im Februar leicht an
Berlin - Der Pelletpreis in Deutschland ist im Februar 2011 leicht gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, beträgt der Durchschnittspreis im Februar 241,45 EUR pro Tonne Pellets. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liege jedoch weiterhin bei annähernd 40 Prozent. Geschäftsführer Martin Bentele sagte zur Veröffentlichung: „Neben der Pelletqualität ist auch der Preis für den Verbraucher ein wichtiger Anhaltspunkt für die Verlässlichkeit des Energieträgers. Der aktuelle Preis zeigt, dass Pellets trotz der kalten Witterung im Dezember 2010 und auch angesichts stark gestiegener Rohstoffpreise für den Verbraucher berechenbar bleiben. Die nachfragebedingte leichte Preissteigerung im Februar kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Pellets von allen Energieträgern im Wärmemarkt über die konstanteste und stabilste Preisentwicklung auf niedrigem Niveau verfügen.“ Der Februarpreis für Holzpellets in Deutschland beträgt 241,45 EUR/t.
Der DEPV erhebt seit Jahresbeginn 2011 über das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den DEPV-Index für den Preis von Holzpellets. Grundlage hierfür ist nach DEPV-Angaben die Abfrage von Pellethändlern aus ganz Deutschland. Die Preisabfrage basiere auf einer großen Anzahl an Händlern, die jährlich über 3.000 t Pellets handeln und/oder über ein eigenes Transportfahrzeug verfügen. Somit sei es auch möglich, für die Regionen Süddeutschland, Nordostdeutschland und Deutschland Mitte einen fundierten Regionalpreis für Pellets zu veröffentlichen. In der Region Deutschland Mitte sind demzufolge Pellets mit 238,26 EUR pro Tonne (Abnahme 6 t, Endverbraucherqualität) am günstigsten, gefolgt von Süddeutschland mit 243,05 EUR/t und Nordostdeutschland mit 250,90 EUR/t. Der Index ist nach Verbandsangaben der Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 bzw. DINplus (Abnahme 6 t, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Der Index wird von Februar 2011 an regelmäßig zur Monatsmitte veröffentlicht.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Pellets:
© IWR, 2011