29.04.2009, 08:48 Uhr

RENIXX World etwas leichter - Broadwind Energy sowie Solarwerte schwach

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,45 Prozent (-3,27 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 725,22 Punkte. Im Tagesverlauf pendelte der RENIXX in der Bandbreite zwischen 715 und 730 Punkten.

Solarwerte Q-Cells und REC verlieren deutlich

Verlierer des Tages ist die Aktie des US-amerikanischen Windenergie-Zulieferers Broadwind Energy (-7,8 Prozent, 6 Euro) vor einigen Wertpapieren aus der Solarbranche. Q-Cells geben um 5,9 Prozent auf 14,78 Euro nach. In einer aktuellen Aktienanalyse von SES Research wird das Q-Cells-Papier von "kaufen" auf "halten" herabgestuft. Die für den 12. Mai angekündigten Zahlen für das erste Quartal 2009 würden wahrscheinlich enttäuschend ausfallen, heißt es in der Begründung. Heute vor Börsenbeginn teilte Q-Cells mit, dass das Tochterunternehmen Sontor GmbH mit der Sunfilm AG zu einem der weltweit führenden Anbieter von Silizium-Dünnschichtmodulen zusammengeführt werden sollen. Renewable Energy Corporation (REC) aus Norwegen verlieren 5,3 Prozent auf 6,31 Euro. Heute vor Börsenbeginn hat das norwegische Solarunternehmen, zu dessen Eigentümern u.a. auch Q-Cells mit einem 18-Prozent-Aktienpaket zählt, die Zahlen für das erste Quartal 2009 vorgelegt. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahresquartal um 14 Prozent gesteigert werden, doch das EBIT reduzierte sich um 48 Prozent auf 302 Mio. Norwegische Kronen (rund 34 Mio. Euro). Weitere Verlierer sind SunPower (-4,5 Prozent, 17,29 Euro), SMA (-4,4 Prozent, 40,59 Euro) und Suntech Power (-4 Prozent, 9,36 Euro).

Aktien aus der Windenergie-Industrie an der Spitze

Zu den Gewinnern gehören der belgische Windenergie-Getriebe-Produzent Hansen Transmissions (+10,4 Prozent, 1,49 Euro) und der spanische Windenergieanlagen(WEA)-Hersteller Gamesa (+7,2 Prozent, 13,25 Euro). Hinter dem kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeuger Canadian Hydro Developers (+4,3 Prozent, 1,71 Euro) folgen mit Vestas (+1,7 Prozent, 45,21 Euro) und Nordex (+1,4 Prozent, 12,17 Euro) zwei weitere WEA-Hersteller auf der Gewinnerliste. Auch Vestas hat die aktuellen Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Umsatz (+58 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro) und EBIT (+124 Prozent, 76 Mio. Euro) konnten gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich verbessert werden.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 43,70 Mio. Euro (Vortag: 42,67 Mio. Euro).

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)


© IWR, 2009