RENIXX World freundlich - Aktie des PV-Zellen-Produzenten Motech an der Spitze, American Superconductor fester nach Auftrag
Münster - Freundlich hat der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World beim Ende des gestrigen Handels geschlossen und konnte im Verlauf um 0,61 Prozent (+1,06 Punkte) zulegen, Schlusskurs 173,59 Punkte. Dabei pendelte das regenerative Börsenbarometer zwischen 172 und 175 Punkten hin und her. Der deutsche DAX (+0,5 Prozent) und der Euro Stoxx 50 (+1,1 Prozent) legten gestern ebenfalls zu.
Motech und American Superconductor gewinnen zweistellig
Aktien des taiwanesischen Solarzellen-Produzenten Motech (+12,7 Prozent, 1,24 Euro) und Wertpapiere des Windenergie-Zulieferers American Superconductor (+11,7 Prozent, 3,13 Euro) können jeweils im zweistelligen Prozentbereich zulegen. Die Motech-Aktie pendelt seit August 2011 zwischen einem und zwei Euro. Die Aktie, die seit Mitte 2007 auch an deutschen Börsen gehandelt wird, hatte Ende 2007 bei über 10 Euro ihr Allzeithoch markiert. Innerhalb eines Jahres rutschte der Titel dann bis auf den Tiefstwert von 0,85 Euro (November 2008). American Superconductor soll elektrische Komponenten für die Windkraftanlagen des indischen Turbinen-Herstellers Inox liefern. Es geht dabei um 50 Anlagen mit einer Leistung von je 2 MW. Weitere Gewinner des gestrigen Handels sind die chinesischen Solarwerte von Trina Solar (+6,2 Prozent, 4,45 Euro) und LDK Solar (+6,1 Prozent, 2,38 Euro).
REC schwach
Aktien des norwegischen Solarkonzerns REC geben um 5,8 Prozent auf 0,34 Euro nach und markieren damit einen neuen Tiefststand. EDP Renovaveis (-4,7 Prozent, 2,98 Euro) und SolarWorld (-3,3 Prozent, 1,49 Euro) folgen auf der Liste der größten Verlierer. Auf der gestrigen Hauptversammlung von SolarWorld, auf der u.a. eine Dividende in Höhe von 0,09 Euro je Aktie beschlossen wurde, ist u.a. auch intensiv über die aktuelle Wettbewerbssituation diskutiert worden, teilte das Bonner Unternehmen mit.
Börsenbeginn heute: RENIXX sinkt
Beim Start in den heutigen Handelstag gibt der RENIXX nach, bislang um 0,4 Prozent. Besonders schwach tendieren dabei LDK Solar sowie SunPower und REC.
Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012