RENIXX World startet mit Gewinnen ins zweite Halbjahr - Canadian Hydro Developers und Roth & Rau gefragt
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,14 Prozent (+8,39 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 797,76 Punkte. Zwischenzeitlich überwand der RENIXX die 800-Punkte-Marke, konnte dieses Niveau aber nicht bis zum Handelsschluss halten.
Canadian Hydro Developers an der Spitze vor Index-Neuling Roth & Rau
Aktien des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Canadian Hydro Developers legen um 10,8 Prozent auf 2,37 Euro zu. Am Montag hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass der zweitgrößte kanadische Windpark Wolfe Island mit einer Leistung von 197,8 MW fristgerecht an das Netz gegangen sei. Die Wertpapiere des seit Juli neu im RENIXX gelisteten Photovoltaik-Equipmentanbieters Roth & Rau klettern um 3,6 Prozent auf 24,79 Euro. Für einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag hat Roth & Rau über die US-Tochter Solar Holding Inc. den auf Fertigungsmanagementsysteme spezialisierten US-Dienstleister Romaric Corporation erworben. Weitere Gewinner von gestern sind die US-Werte von Broadwind Energy (+5,9 Prozent, 7,87 Euro), FuelCell Energy (+5,4 Prozent, 2,95 Euro) sowie von Ormat (+4,6 Prozent, 30,05 Euro).
PV Crystalox mit Verlusten
Aktien des britischen Waferproduzenten PV Crystalox geben um 2,9 Prozent auf 0,95 Euro nach. Mit China High-Speed Transmission (2,8 Prozent, 1,40 Euro) gehört ein weiterer Index-Neuling zu den Verlierern des Tages, gefolgt von EDF Energies Nouvelles (-2,4 Prozent, 34,64 Euro) und First Solar (-2,1 Prozent, 110,11 Euro).
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 55,47 Mio. Euro (Vortag 54,55 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009