15.07.2010, 15:28 Uhr

Siemens will russischen Windmarkt erschließen

Erlangen - Siemens hat mit den beiden russischen Unternehmen Rostechnologii und RusHydro ein Kooperationsabkommen über die Komponentenfertigung für Windturbinen unterzeichnet. Die drei Parteien wollen das Joint Venture „Wind Energy“ gründen, an dem Siemens die Mehrheit halten soll. Siemens teilte mit, dass das Gemeinschaftsunternehmen eine Fertigung von Komponenten von Windturbinen für den russischen Markt aufbauen soll. Darüber hinaus sei geplant, dass das Joint Venture auch den Vertrieb und Service von Siemens-Windenergieanlagen für Russland und andere Staaten übernimmt.

Nach Angaben von Siemens will Russland bis 2020 eine Windkraftleistung von rund 5000 MW installieren. In den nächsten fünf Jahren sollen dafür Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 250 bis 500 MW pro Jahr in Russland durch Wind Energy errichtet werden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:


© IWR, 2010