15.08.2011, 13:40 Uhr

solarhybrid AG steigert EBIT in fortzuführendem Geschäft

Markranstädt – In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erzielte der sächsische Solarkonzern solarhybrid AG einen Umsatz von insgesamt 104,9 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (84,1 Mio. Euro) Euro entspricht dies einem Zuwachs von knapp 20 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) des fortzuführenden Geschäftsbereichs PV-Kraftwerksbau konnte gegenüber dem 1. Halbjahr 2010 um 49 Prozent auf 4,6 Mio. Euro gesteigert werden. Für die Geschäftsbereiche Solarthermie und PV Distribution, die zum Periodenende verkauft worden waren, wurde ein negatives Ergebnis in Höhe von -2,0 Mio. Euro erzielt. Der Gewinn je Aktie aus fortzuführendem Geschäft lag im 1. Halbjahr 2011 bei 0,59 Euro.

Umsatzziel 2011 bei 300 bis 350 Mio. Euro

Angesichts eines hohen Auftragsbestands und auf Basis des erfolgreichen 1. Halbjahres geht solyhybrid von einer Beschleunigung des profitablen Wachstums im 2. Halbjahr aus. Demnach könne der Umsatz 2011 zwischen 300 und 350 Millionen Euro liegen. Für das EBIT im Konzern (inklusive des Verlustes der nach IFRS „discontinued operations“) werde ein positiver zweistelliger Betrag zwischen 10 und 15 Mio. erwartet.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2011