Solarrennwagen SolarWorld No.1 startet in Australien
Bonn - Der Solarrennwagen SolarWorld No.1 startet am kommenden Wochenende beim "Global Green Challenge" Rennen in Australien. Der Solarracer soll 3.000 Kilometer quer durch die Wüste des australischen Kontinents zurücklegen – nach Angaben von SolarWorld geräuschlos und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern. Die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure der Hochschule Bochum, die den Rennwagen entwickelten, fahren den SolarWorld No.1 in einem 7-Tage-Rennen von Darwin bis ins Ziel nach Adelaide. Unterstützt von der SolarWorld AG haben Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen Mechatronik und Maschinenbau, sowie Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum mehr als ein Jahr lang an der Entwicklung, der Konstruktion und der Realisierung des wegweisenden Solarboliden gearbeitet.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
© IWR, 2009