Systaic AG im ersten Halbjahr 2009 mit Umsatzwachstum von 73 Prozent
Düsseldorf - Die Bilanz der Düsseldorfer systaic AG für das erste Halbjahr 2009 hat sich nach Angaben des Unternehmens vorläufigen Berechnungen zufolge bei den wichtigsten Kennzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. Demnach stieg der Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten um 73 Prozent auf 121 Mio. Euro gegenüber der betreffenden Vorjahresperiode (H1 2008: 70 Millionen Euro). Das EBIT (operatives Ergebnis) erhöhte sich auf 4 Mio. Euro (H1 2008: 3 Millionen Euro).
„Es gibt mehrere Gründe, warum es der systaic AG gelingt, sich auch in Zeiten der Finanzmarktkrise positiv vom Wettbewerb in der Solarbranche abzusetzen. Wir profitieren u. a. von den günstigen Modulpreisen, die sich seit letztem Sommer halbiert haben. Auch der Bau von gebäudeintegrierten Solardächern bei Gewächshäusern ermöglicht uns schneller zu wachsen. Da bei solchen Projekten keine Umwidmung von Agrarland nötig ist, sind die Genehmigungszeiten kürzer“, so Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG.
Vor dem Hintergrund der Konzernentwicklung im ersten Halbjahr bekräftigt der Vorstand die Ziele für das Gesamtjahr 2009, nach denen der Umsatz von SYSTAIC auf über 300 Mio. Euro und der operative Gewinn (EBIT) analog wachsen sollen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
© IWR, 2009