Weltneuheit: Fassadensystem mit farbigen CIS-Modulen von Würth Solar
Schwäbisch Hall - Würth Solar präsentiert auf der diesjährigen Intersolar ein neuartiges System für die Fassadenintegration seiner nach eigenen Angaben weltweit ersten farbige CIS-Module. Das System für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit GeneCIS Photovoltaik-Modulen wurde in Zusammenarbeit mit StoVerotec, einem der führenden Hersteller von Fassadensystemen entwickelt. Die GeneCIS Module von Würth Solar werden dabei auf eine Trägerplatte geklebt, die in eine Unterkonstruktion eingehängt wird. Dadurch ist die gesamte Unterkonstruktion erstmals komplett unsichtbar und es ergibt sich ein homogenes Erscheinungsbild der Gesamtfassade.
Durch die integrierten farbigen Module eröffnen sich in der Fassadengestaltung neue optische Möglichkeiten für Architekten und Planer. Je nach Wunsch können GeneCIS Module von Würth Solar unterschiedlich eingefärbt werden. Zur Auswahl stehen neben dem "originalen" Schwarz die Farben rot, grün, gelb, blau und weiß. Das Fassadensystem wird auf der Intersolar in München vom 27. bis 29 Mai 2009 vorgestellt (Messestand Nr. 450, Halle A2). Dort wird auch die optionale Integration der farbigen Module erstmalig präsentiert.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2009