Meeresenergie-Experte folgt Hochschul-Ruf
Biberach - Die Hochschule Biberach hat für die Lehrgebiete Finanzierung, Netzwirtschaft und Erneuerbare Energien den Experten für Meeresenergie aus Wellen und Gezeiten Dr. rer. nat. Jochen Weilepp berufen. In dem neu gegründeten Studiengang Energiewirtschaft der Hochschule im baden-württembergischen Biberach werden Betriebswirte für den Energiemarkt ausgebildet. Weilepp war für Voith Hydro in den vergangenen Jahren für den Aufbau und die Leitung der Division „Ocean Energies“ verantwortlich, die Technologien zur Wandlung von Wellen- und Gezeitenströmungsenergie in elektrischen Strom entwickeln. Innerhalb dieses Bereichs übernahm Professor Weilepp die Geschäftsführung der Gesellschaft Voith Hydro Ocean Current Technologies - einer Ausgründung, die die Entwicklung und Kommerzialisierung der Gezeitenströmungstechnologie in eine eigene Gesellschaft vorantreibt.
Vizepräsident der "European Ocean Energy Association"
Auch die Umwandlung von Wellenenergie in Strom beschäftigt den Experten. Seit 2007 ist Weilepp Mitglied des Verwaltungsrates einer Voith-Tochtergesellschaft in Schottland (Voith Hydro Wavegen), die hierfür neue Technologien entwickelt. Und auch über Deutschland hinaus ist Prof. Weilepp ein anerkannter Experte für Meeresenergie: Seit 2011 ist er Vizepräsident der "European Ocean Energy Association" mit Sitz in Brüssel. Diese Vereinigung ist das Sprachrohr des "Ocean-Energy"-Sektors in Europa.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema
© IWR, 2012