BMU will Energie-Zusammenarbeit mit den USA verstärken
Berlin - Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, hat auf der Messe Intersolar North America in San Francisco eine Eröffnungsrede gehalten. „Deutschland, die USA und Kalifornien sind mit den gleichen energiepolitischen Herausforderungen konfrontiert – beide müssen ihre Energiesysteme modernisieren und effizienter gestalten,“ sagte Reiche. „Das deutsche Energiekonzept und der kalifornische Renewable Energy Bill bieten eine hervorragende Möglichkeit zur Vertiefung der Energiekooperation zwischen Deutschland und Kalifornien“, so Reiche weiter.
Reiche wird bei ihrem Besuch von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Sie führt in Kalifornien bilaterale Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern, darunter mit Gouverneur Brown. Dabei sollen weitere Kooperationsmöglichkeiten zwischen Deutschland und dem US-Bundesstaat Kalifornien im Bereich Energie und Klima erörtert werden. Die Reise findet im Rahmen der Initiative „Transatlantische Klimabrücke“ der Bundesregierung statt. Ziel der Klimabrücke ist es, energiepolitische Kräfte auf beiden Seiten des Atlantiks miteinander zu vernetzen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Politik:
© IWR, 2011