Manz AG: Batterie-Großauftrag soll für Rekordumsatz sorgen
Reutlingen – Die Manz AG hat einen Großauftrag im Bereich Battery erhalten. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um den größten Einzelauftrag in diesem Geschäftsbereich. Manz erhofft sich eine Stärkung der eigenen Position im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien.
Nach Mitteilung des Unternehmens treibt der Großauftrag auch die Diversifizierung des von Manz voran. Der Geschäftsführer prognostizierte in Folge dessen einen Rekordumsatz und eine gestiegene Profitabilität. Dies wirkt sich auf den Aktienkurs entsprechend aus, das Papier legt im heutigen Handel zu.
Einstieg in den Batteriemarkt
Der Großauftrag im Bereich Battery bewegt sich im unteren zweistelligen Millionenbereich und ist damit der größte Einzelauftrag in diesem Geschäftssegment für das Unternehmen. Die Manz AG spricht von einem gelungenen Einstieg in das wachsende Marktsegment für Batterien. Gemeinsam mit dem nicht näher genannten Kunden wurde in einem vorangegangenen Entwicklungsprojekt die Grundlage für die innovative Produktionstechnologie neuartiger Batterien mit längerer Laufzeit entwickelt. Verschiedene Kernprozesse wie beispielsweise das Laserschneiden wurden bereits in den vergangenen Jahren entwickelt und in den Markt eingeführt. Auch die langjährige Erfahrung der im Mai akquirierten Manz Italy (ehemals Arcotronics) spielte dabei eine Rolle. Umsatz- und ergebniswirksam wird der Auftrag demnach vor allem im zweiten Halbjahr 2014.
Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG: „Dieser Auftrag bedeutet für uns den Einstieg in das schnell wachsende Segment der Lithium-Ionen-Batterien für Consumer Electronics. Damit können wir den Geschäftsbereich Battery wie geplant schnell ausbauen und sind somit unabhängig von der zuletzt etwas zurückhaltenden Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.“ Zudem liefere die Manz AG wesentliche Teile des Prozess-Know-How für den Auftrag. Das Potential für Folgeaufträge sei sehr groß, weshalb sich der Firmengründer eine Stärkung des Unternehmens am Markt erhofft. Durch die Diversifizierung soll das Unternehmen auch unabhängiger von der Volatilität anderer Geschäftsbereiche werden.
Manz rechnet mit Rekordumsatz – Aktienkurs legt zu
Manz weiter: „Mit dem Großauftrag sowie den konsolidierten Umsätzen der neu akquirierten Manz Italy werden wir 2014 im Geschäftsbereich Battery einen Rekordumsatz erzielen. Diese Entwicklung stimmt uns für das Gesamtjahr sehr positiv, so dass wir unsere Prognose eines deutlichen Umsatzwachstums der gesamten Gruppe bei gesteigerter Profitabilität bestätigen.“ Diese Aussichten machen sich auch in der Kursentwicklung der Aktie bemerkbar. Das Papier notiert mit einem Plus von rd. 6,7 Prozent bei 82,19 Euro (Stand 10.06.2014, 16:45 Uhr).
Weitere News und Infos zu diesem Thema:
© IWR, 2014