Manz meldet Rekordumsatz
Reutlingen – Das baden-württembergische Maschinenbauunternehmen Manz hat in den ersten neun Monaten 2014 einen neuen Rekordumsatz verbucht. Auch in den Segmenten Battery und Solar geht es aufwärts. Die Aktie klettert kräftig, obwohl unter dem Strich ein kleines Minus steht.
Die Manz AG hat die Berichtszahlen für die ersten neun Monate des Berichtjahres 2014 vorgelegt. Demnach wurde schon nach neun Monaten ein Rekordumsatz für 2014 gesichert. Trotz anhaltender Investitionen konnte auch im Solarbereich ein positives Ergebnis erzielt werden. Die Manz AG verzeichnet ein positives Ebit für den Gesamtkonzern in Höhe von 1,5 Mio. Euro. Die Aktie legte am Donnerstag um 7,3 Prozent auf 63,77 Euro zu.
Ebitda noch negativ – Ebit sinkt auf 1,5 Mio. Euro
Mit einem Umsatz von 250 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2014, liegt dieser schon 18 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums (9M 2013: 213 Mio. Euro). Die Prognose für das Gesamtberichtsjahr 2014 liegt zwischen 280 und 300 Mio. Euro, bei einem festen Auftragsbestand von 50,9 Mio. Euro zum 30. September 2014. Das Ebitda liegt etwa 13 Prozent unter dem des Vorjahres-Berichtzeitraums. Dies sei vor allem den entfallenen Zuwendungen von Würth Solar im Rahmen des Übernahmevertrags des Standorts Schwäbisch Hall in Höhe von 4,5 Mio. geschuldet. Trotz dieses Aspekts und der uneingeschränkten Fortführung des Forschungsbetriebes in allen Geschäftsbereichen hat die Manz AG nach den ersten neun Monaten ein positives Ebit von +1,5 Mio. Euro erwirtschaftet (9M 2013: +5,2 Mio. Euro). Das Konzernergebis der ersten drei Quartal beträgt -0,84 Mio. Euro (9M 2013: +0,38 Mio. Euro).
Dieter Manz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert: „Wir haben unsere ausgezeichnete Reputation als verlässlicher Industriepartner bei der Entwicklung innovativer Produktionsanlagen für Wachstumsbranchen weiter gefestigt. Dies spiegelt sich auch in der guten Auftrags- und Umsatzentwicklung in unseren strategischen Geschäftsbereichen seit Jahresbeginn wider. Entsprechend haben wir unser Ziel‚ Rekordumsatz 2014 und positives Ebit klar im Blick.“
Solar: Steigender Umsatz und sinkende Profitabilität
Der Solarbereich der Manz AG konnte einen Umsatzanstieg von fast 25 Prozent verzeichnen. Dieser stieg von 7,49 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 auf 9,29 Mio. Euro im Jahr 2014. Ebit und Ebitda sind jedoch gesunken. Das Ebit hat um etwa 24 Prozent auf -19,2 Mio. Euro nachgelassen (9M 2013: -15,5 Mio. Euro). Das Ebitda ist kräftig auf +8,2 Mio. Euro gefallen (9M 2014: -4,0 Mio. Euro). Dies ist den zuvor genannten Gründen geschuldet. Auch die Mitarbeiterzahlen in diesem Bereich verringerte sich von 325 Mitarbeitern im Jahr 2013 auf 290 Mitarbeiter in 2014. Das Nettovermögen sank von 98,2 Mio. Euro in 2013 auf 78,97 Mio. Euro.
Battery: Steigende Umsätze und sinkende Margen
Auch im Manz-Segment „Battery“ sind die Umsätze auf 12,2 Mio. Euro geklettert (9M 2013: 7,4 Mio. Euro). Doch auch hier sank das Ebit von 817.000 Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 auf nur noch 134.000 Euro in 2014. Das Ebitda im Batteriegeschäft mit seinen derzeit 87 Mitarbeitern (Sep. 2013: 55 Mitarbeiter) ist um 5,5 Prozent auf 1,48 Mio. Euro gesunken.
Weitere News und Informationen zum Thema:
© IWR, 2014