15. Fachkongress Zukunftsenergien auf der E-world energy & water
Düsseldorf - Auf der E-world energy & water vom 8. bis zum 10. Februar 2011 in der Messe Essen stehen die Energiesysteme der Zukunft im Mittelpunkt. Der NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel wird den 15. Fachkongress Zukunftsenergien eröffnen. Vorträge über Trends, Märkte und neue Entwicklungen in der Energietechnik sollen das Vormittagsplenum komplettieren. Am Nachmittag stehen fünf parallele Foren auf dem Programm: Der Netzausbau, aber auch Themen wie Netzmanagement, Lastmanagement und die Regelbarkeit von Kraftwerken stehen beim Forum Energienetze und -speicher im Fokus. Die Schwerpunkte des Forums Windenergie liegen auf „Repowering“ und „Ausbau“. Um zukunftsweisende Mobilitätskonzepte geht es bei dem Forum (Elektro-) Mobilität. Dabei stehen Aktivitäten der Modellregion Elektromobilität Rhein-Ruhr im Fokus. Im Rahmen des Forums Kraft-Wärme-Kopplung wird die KWK am Beispiel der integrierten Biomassenutzung erläutert. Das Forum Geothermie beleuchtet die Nutzungspotentiale der oberflächennahen und tiefen Geothermie sowie der Grubenwässer.
Weitere Informationen und Meldungen aus NRW:
© IWR, 2010