21.12.2011, 12:05 Uhr

E.ON kann Pumpspeicher-Kraftwerk Waldeck 2 ausbauen

Düsseldorf - Der Energiekonzern E.ON hat jetzt vom Regierungspräsidium Kassel die Genehmigung zur Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerks Waldeck 2 in Edertal/Hemfurth in Hessen erhalten. Die Genehmigung umfasst schwerpunktmäßig die Errichtung einer weiteren unterirdischen Kraftwerkskaverne mit einer 300 MW starken Pumpturbine.

E.ON plant, in der Anlage erstmals einen neuartigen Asynchron-Generator einzusetzen, der nach Angaben des Unternehmens in dieser Größenordnung noch nie zuvor in einem Wasserkraftwerk eingebaut wurde und eine besonders flexible Betriebsweise der Anlage ermöglicht. Die Gesamtinvestition für den Ausbau beziffert E.ON auf rd. 250 Mio. Euro. Eine abschließende Investitionsentscheidung soll im Jahr 2012 getroffen werden.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema


© IWR, 2011